Yeah, yeah, yeah! Ich flipp aus vor Vorfreude auf Rock im Park! Dieses Jahr 4 Tage lang richtig was auf die Ohren, anstatt 3, wie sonst üblich. Vom 6. bis zum 9. Juni wird es ein FEST werden in Nürnberg auf dem Zeppelinfeld. Es wird dem Jung (F.) sein erstes großes Rockfestival werden. Sein Weihnachtsgeschenk von mir – „all incl.“. Boah, keine Ahnung wieviel Bands sich ein Stelldichein geben. Sicher doch über 40, evtl. über 50 oder sogar über 60 Bands? Keine Ahnung, bin zu faul nach zu zählen
Wie kommt man besser in Vorfreude als bei der Planung des Line-up´s? Letztes Wochenende haben F. und ich in Kölle bei S., S. ist genau wie auch letztes Jahr der weibliche Gruppenpart bei RiP, unser persönliches Line-up zusammengestellt. Klar, bei so Bands wie Metallica oder Linkin Park gab es keine großen Diskussionen. Hören wir sie doch alle drei sehr gerne und freuen uns schon tierisch drauf.
Aber was ist mit den anderen Bands? Zeitliche Überlappungen, persönliche musikalische Vorlieben, auch Pausenzeiten müssen eingeplant sein, führen am Ende zu einem Hauen und Stechen dass es eine Todfreude ist. Aber am Ende verlief das Wochenende dank iPad Air und Spotify drahtlos an den Yamaha geliefert doch recht entspannt und fröhlich. Alle Bands mussten angespielt und gemeinsam bewertet werden. Vorgespult um das Liedthema zu erhaschen, zur Beurteilung noch ein paar Songs mehr, mit Hilfe von Excel Listen dann farblich markiert wer denn was gerne sehen und hören möchte.
Der Abend ging dann letztlich bis ca. 5 Uhr – morgens. Aber kein Problem. Geistige Getränke und ausreichend Futter wurden von der liebreizenden Gastgeberin S. zur Verfügung gestellt auf das die Jungs kräftig genug für manche Kompromisse waren. Am Ende gab es dann doch ein paar Gigs wo wir nicht zusammen sind, aber wir sind ja schließlich schon groß, gelle?
Also, hier ist jetzt mein, und damit meine ich mein persönliches Line-up:
Freitag, 6. Juni
In Extremo 15:45–16:45
Alter Bridge 17:10–18:10
Avenged Sevenfold 18:40–19:55
Metallica 20:35–22:55
Samstag, 7. Juni
Battlecross 12:15–12:45
Rival Sons 13:40–14:20
The Fratellis 14:10–14:50
Crossfaith 15:40–16:15
Miss May I 16:35–17:15
Kasabian 18:05–19:05
Mando Diao 19:35–20:50
Queens Of The Stone Age 21:40–23:00
Nine Inch Nails 23:40–01:00
Anthrax 01:00–02:00
Sonntag, 8. Juni
Nothing More 12:30–13:00
Powerman 5000 13:20–13:55
The Pretty Reckless 14:25–15:05
Kaiser Chiefs 15:25–16:15
Kvelertak 16:20–17:05
Fall Out Boy 17:55–18:55
Heaven Shall Burn 18:45–19:40
Slayer 20:10–21:15
Linkin Park 21:20–23:00
Montag, 9. Juni
The Treatment 13:30–14:00
Maximo Park 13:55–14:40
Trivium 15:40–16:25
Falling In Reverse 16:45–17:30
Pennywise 17:50–18:40
Babyshambles 18:45–19:45
Against Me! 20:10–21:05
Iron Maiden 21:00–23:00
Und so sieht dann also unsere Planung in Excel aus. Schön farblich markiert und die Dinger werden dann im handlichen Format gedruckt und einlaminiert. Ja, einlaminiert! Denn, es wird sicher eine schmutzige Angelegenheit werden. Yeah! Also, klick für größer:
Hatte ich schon erwähnt dass eine solche Line-up Planung überaus Spaß macht? Und das für das leibliche Wohl ebenfalls gesorgt war? Ja? Dann hier noch ein paar Leckerlis (der Kuchen von mir höchstpersönlich, Rest von S. – danke, lecker!).
Rock’n’Roll!
Schirrmi
P.S.: Falls irgendjemand gerne die Excel-Datei hätte – bitte melden.