Jetzt wo die Knochenmühlenwoche fast herum ist, tippe ich in meinem Brauser: schirrmi.de
Und was muss ich sehen? Einige, viele Beiträge habe ich total falsch verfasst. Im WordPress-Editor. Bedienungsanleitungen sind ein Fremdwort für mich. Und meine schirrmi.de-Ergüsse im Browser anzuschauen kommt mir irgendwie vor, tja, als ob ich mir im Spiegel beim Wichsen zusehen würde.
Schlimm! Dennoch tat ich es grade und stellte mit heiligem Erschrecken fest dass die Beitragstitel, wenn der Beitrag nicht im Format „Standard“ erstellt wurde – nicht angezeigt werden. Jedoch gebe ich mir immer recht viel Mühe den Titel, teils als Pointe, teils als Witz oder Einleitung oder auch als Erklärung mit einzubeziehen. Und just sehen meine schön rosa/hellweiß durchblutenden Augen dass viele meiner in das WWW erbrochenen Tagebucheinträge mit fehlendem Titel – und damit ohne einem wesentlichem Bestandteil meiner kleingeistigen Gedanken, veröffentlicht wurden.
Beiträge ohne Titel ergeben keinen Sinn. Ergeben keinen Witz. Und umgekehrt. Der Content erschließt sich oft nur mit einer entsprechenden Überschrift. Auf diese lege ich recht viel Wert denn mit viel Schweiß und Tränen sanft aus meines Füllers Tintenfaß tropfend, kann keiner von beiden alleine überleben. Sie gehören zusammen.
Ich bin grade ein paar vormalige Ergüsse, huh, hah, durchgegangen und habe entsprechend korrigiert.
Viel Spaß beim lesen der alten Dinge.
Altersweisheit geht einher mit Erkenntnis. Schirrmi