DAU Geschichten

Heute melde ich mal wieder mit einer Geschichte aus der belieben Serie „Der DAU“ – dem „Dümmsten Anzunehmenden User“.

Auf dem Telefondisplay sah ich schon die Rufnummer. Hmh, dachte ich, die Nummer kommt doch sicher aus der Finanzbuchhaltung. Es meldete sich ein, und den richtigen Namen nenne ich aus Gründen nicht, sagen wir, ein Herr Alexander Loch.

Herr Loch wäre jetzt für vier Wochen Praktikant in der Finanzbuchhaltung und er hätte die wichtige Aufgabe irgendwelche Belege in SAP zu erfassen. Sein Chef hätte den SAP-Benutzerantrag schon vor einiger Zeit in der IT abgegeben und Bescheid bekommen der entsprechende Account wäre angelegt. Jedoch kann er sich nicht anmelden.

Ich fragte ihn zunächst ob er denn schon beim Helpdesk angerufen hätte, weil die sind da erst mal für zuständig. Ja klar, aber die hätten ihn an mich verwiesen. Es würde sich ja um ein SAP-Problem handeln. Tja, wenn der Helpdesk an einen Experten verweist dann gehe ich davon aus dass die „normalen“ Dinge wie Passwort ist nicht abgelaufen, Account ist nicht gesperrt, User will sich am richtigen System anmelden etc. schon gecheckt wurden. Somit checkte ich meinerseits so Dinge wie ist der User überhaupt angelegt? Im Gültigkeitszeitraum? Rollen und Profile korrekt zugeordnet? Und dann die Basics natürlich auch noch mal – also die Dinge die der Helpdesk, also der Firstlevel checken kann und muss. Ich konnte keine Probleme feststellen.

Also meine Frage an Herrn Loch: „Was für eine Fehlermeldung erhalten Sie denn?“. „Keine Fehlermeldung, das ist es ja grade.“ erwiderte er. Und weiter hätte er ja im Studium IT-Grundkurse gehabt und kennt sich ja wohl aus damit wie man sich an ein System anmeldet. Alles klar, ich bat um Erlaubnis mit remote auf seinen Rechner zu schalten damit ich selbst sehen kann was da passiert.

„So, jetzt zeigen Sie mir mal was Sie da machen wollen.“. Ich beobachtete wie er das korrekte System doppelklickt, die Anmeldemaske erscheint. Alles prima, dachte ich so bei mir. Er gibt seinen Benutzernamen ein – sogar seinen Namen konnte er korrekt schreiben, also A.LOCH. „Super!“ sagte ich ihm „Das klappt auch. Jetzt nur noch in das Passwortfeld wechseln und das Passwort eingeben.“ – „Das ist es ja grade – das GEHT NICHT!“ mault der Herr Student ungehalten. Aber seht selbst:

SAP-Logon-Kennwort-DAU

 

„Da wo ich das Passwort eingeben soll erscheinen immer nur Sternchen!“

Ich legte auf und rief seinen Chef an.

Schirrmi